Menu
menu

The­men

Ört­li­che Zu­stän­dig­keit / Ge­richts­be­zirk

Wel­ches Ge­richt im Bun­des­ge­biet ört­lich zu­stän­dig ist, kön­nen Sie im Orts- und Ge­richts­ver­zeich­nis er­mit­teln. Die Zu­ord­nung der Städ­te und Ge­mein­den zu den Be­zir­ken der Amts­ge­rich­te Sachsen-​Anhalts fin­den Sie in der Bro­schü­re <link file:108861 down­load die­sem link kön­nen sie eine datei>Die Jus­tiz in Sachsen-​Anhalt. Das Amts­ge­richt Zeitz ist für fol­gen­de Ge­mein­den des Land­krei­ses Bur­gen­land­kreis zu­stän­dig:

Mei­ne­weh
Droy­ßig
Els­ter­aue
Gu­ten­born
Kretz­schau
Os­ter­feld
Schnau­der­tal
Wett­er­zeu­be
Zeitz, Stadt

Sach­li­che Zu­stän­dig­keit

Das Amts­ge­richt ist re­gel­mä­ßig das Ein­gangs­ge­richt. Es ent­schei­det grund­sätz­lich durch Ein­zel­rich­ter (§ 22 GVG) oder Rechts­pfle­ger, in ge­wis­sen Fäl­len durch den Ur­kunds­be­am­ten.

In bür­ger­li­chen Rechts­strei­tig­kei­ten ist das Amts­ge­richt ins­be­son­de­re zu­stän­dig für

  • An­sprü­che bis zu einem Wert von 5.000 Euro,
  • Woh­nungs­strei­tig­kei­ten (§ 23 GVG),
  • Kindschafts-​ und Un­ter­halts­sa­chen (§ 23a GVG) sowie
  • Fa­mi­li­en­sa­chen (§ 23b GVG).

Da­ne­ben ist das Amts­ge­richt Vollstreckungs-​, Insolvenz-​, Versteigerungs-​, Nachlass-​ und Be­treu­ungs­ge­richt sowie Grund­buch­amt.

Ei­ni­ge An­ge­le­gen­hei­ten wer­den nicht von allen Amts­ge­rich­ten durch­ge­führt, son­dern sind ent­we­der nur auf be­stimm­te bzw. auch auf ein Amts­ge­richt kon­zen­triert wor­den. Hier­zu ei­ni­ge Bei­spie­le:

In­sol­venz­ver­fah­ren wer­den nur an den Amts­ge­rich­ten der Land­ge­richts­stand­or­te durch­ge­führt, also den Amts­ge­rich­ten Dessau-​Roßlau, Halle (Saale), Mag­de­burg und St­endal.

Mahn­ver­fah­ren wer­den für Sach­sen, Sachsen-​Anhalt und Thü­rin­gen aus­schließ­lich von dem Amts­ge­richt Aschers­le­ben, dem Ge­mein­sa­men Mahn­ge­richt der Län­der Sachsen-​Anhalt, Sach­sen und Thü­rin­gen, be­ar­bei­tet.

Re­gis­ter­ver­fah­ren sind aus­schließ­lich dem Amts­ge­richt St­endal als zen­tra­lem Re­gis­ter­ge­richt zu­ge­wie­sen. Es führt das Handels-​, Genossenschafts-​ und Part­ner­schafts­re­gis­ter sowie das Ver­eins­re­gis­ter für Sachsen-​Anhalt.

Das Zen­tra­le Voll­stre­ckungs­ge­richt in Dessau-​Roßlau ist zu­stän­dig für die Füh­rung des Schuld­ner­ver­zeich­nis­ses und der Ver­mö­gens­aus­künf­te für Sachsen-​Anhalt.

In­for­ma­tio­nen zu Auf­ga­ben der Ge­richts­voll­zie­her, Durch­füh­rung einer Zwangs­voll­stre­ckung sowie einen her­un­ter­lad­ba­ren Zwangs­voll­stre­ckungs­auf­trag fin­den Sie unter Ge­richts­voll­zie­her­we­sen.

In Straf­sa­chen er­streckt sich die Zu­stän­dig­keit auf Ver­ge­hen und Ver­bre­chen, so­weit nicht nach § 24 GVG die Zu­stän­dig­keit eines hö­he­ren Ge­richts ge­ge­ben ist. Es ent­schei­det ein Straf­rich­ter oder das Schöf­fen­ge­richt, be­stehend aus einem Be­rufs­rich­ter und zwei eh­ren­amt­li­chen Rich­tern (Schöf­fen). Hinzu kom­men die Ord­nungs­wid­rig­keits­sa­chen, vor­nehm­lich Ver­kehrs­ord­nungs­wid­rig­kei­ten.