Menu
menu

e-​Rechnung

Das Ge­setz über die elek­tro­ni­sche Rech­nungs­stel­lung bei öf­fent­li­chen Auf­trä­gen in Sachsen-​Anhalt (E-​Rechnungsgesetz Sachsen-​Anhalt - ERG LSA) dient der Um­set­zung der Richt­li­nie 2014/55/EU des Eu­ro­päi­schen Par­la­ments und des Rates vom 16. April 2014 über die elek­tro­ni­sche Rech­nungs­stel­lung bei öf­fent­li­chen Auf­trä­gen. Die Richt­li­nie legt Re­geln für die Ver­fah­ren öf­fent­li­cher Auf­trag­ge­ber bei der Ver­ga­be öf­fent­li­cher Auf­trä­ge und der Durch­füh­rung von Wett­be­wer­ben fest (Art. 1 Abs. 1 der Richt­li­nie). Öf­fent­li­che Auf­trä­ge sind zwi­schen einem oder meh­re­ren Wirt­schafts­teil­neh­mern und einem oder meh­re­ren öf­fent­li­chen Auf­trag­ge­bern schrift­lich ge­schlos­se­ne ent­gelt­li­che Ver­trä­ge über die Aus­füh­rung von Bau­leis­tun­gen, die Lie­fe­rung von Waren oder die Er­brin­gung von Dienst­leis­tun­gen (Art. 2 Abs. 1 Nr. 5 der Richt­li­nie).

 

Der Ge­setz­ge­ber hat die Lan­des­re­gie­rung er­mäch­tigt, die or­ga­ni­sa­to­ri­sche und tech­ni­sche Aus­füh­rung im Ver­ord­nungs­we­ge zu re­geln.

 

Grund­la­gen: Richt­li­nie 2014/55/EU des Eu­ro­päi­schen Par­la­ments und des Rates vom 16. April 2014 über die elek­tro­ni­sche Rech­nungs­stel­lung bei öf­fent­li­chen Auf­trä­gen (ABl. L 133 vom 6. 5. 2014, S. 1):

 

https://eur-​lex.eu­ro­pa.eu/legal-​content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32014L0055&from=DE

 

E-​Rechnungsgesetz Sachsen-​Anhalt - ERG LSA (GVBl. LSA 2019, 938)

 

https://www.lan­des­recht.sachsen-​anhalt.de/perma?j=ERe­chG_ST

 

E-​Rechnungsverordnung - ERech­VO LSA (GVBl. LSA 2020, 86)

 

https://mf.sachsen-​anhalt.de/fi­le­ad­min/Bi­blio­thek/Po­li­tik_und_Ver­wal­tung/MF/Do­ku­men­te/IT/eRe­ch­nung/2020-03-13_E_Rech­nungs­Ver­ord­nung.pdf

 

All­ge­mei­ne Be­din­gun­gen für die Nut­zung des E-​Rechnungsportals des Lan­des Sachsen-​Anhalt

 

https://mf.sachsen-​anhalt.de/fi­le­ad­min/Bi­blio­thek/Po­li­tik_und_Ver­wal­tung/MF/Do­ku­men­te/IT/eRe­ch­nung/2020-03-17_Nut­zung­be­din­gun­gen_E-​Rechnungportal_final.pdf

 

 

An­mel­dung bei der zen­tra­len E-​Rechnungseingangsplattform

 

https://ser­vice­por­tal.sachsen-​anhalt.de/Sach­sen­An­halt­Ga­te­way/Ser­vice/Entry/XRECH­NUNG

 

Wei­te­re all­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen fin­den Sie unter

 

https://mf.sachsen-​anhalt.de/it/e-​rechnung/

 

Die für die Über­sen­dung der E-​Rechnung er­for­der­li­che Leitweg-​ID der Dienst­stel­le lau­tet:

 

15-1330-68

 

Hin­weis:

 

Ver­gü­tungs­an­sprü­che in Rechts­sa­chen, z. B. des bei­geord­ne­ten Rechts­an­walts oder be­stell­ten Pflicht­ver­tei­di­gers, eines Sach­ver­stän­di­gen, Dol­met­schers oder Über­set­zers, eines Be­treu­ers oder Vor­munds kön­nen nicht über die zen­tra­le Rech­nungs­ein­gangs­platt­form gel­tend ge­macht wer­den.